Kälteadaption, die
Anpassung von Organismen an absinkende Temperaturen durch ständige oder periodische, morphologische oder physiologische Eigenschaften: bei Tieren z. B. dichtes Haarkleid, Fettpolsterbildung, bei
Pflanzen durch Frosthärtung (
Frostresistenz).